Impressum - Datenschutz - Cookies
Impressum für private Seiten
Impressum gemäß § 25 Abs. 5 des MedG
Ines Widauer
Private Webseite
2345 Brunn am Gebirge
Ineswidauer2004@gmail.com
Datenschutzerklärung für kleine private Seiten
Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig.
Nachfolgend informiere ich Sie über die Datenverarbeitung im Rahmen meiner
Website.
Der Verantwortliche für die Verarbeitung ist:
Ines Widauer
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt.
Details zur Datenverarbeitung:
Beim Besuch einer Website werden bestimmte Informationen
automatisch generiert und gespeichert. Wenn Sie meine Website besuchen,
speichert der Webserver (Computer auf dem diese Webseite gespeichert ist)
automatisch folgende Daten:
– die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite
– Browser und Browserversion
– das verwendete Betriebssystem
– Menge der übermittelten Daten
– die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL)
– den Hostname und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus
zugegriffen wird
– Datum und Uhrzeit
Auf Basis der IP-Adresse zusammen mit dem Zeitpunkt des
Zugriffs lässt sich der Anschlussinhaber des Internetzugangs identifizieren.
Allerdings braucht man hierfür die Mithilfe des Internet-Providers des
Anschlussinhabers. Eine darüber hinausgehende Datenverarbeitung (Cookies,
Tracking etc.) findet im Zusammenhang mit dem Besuch unserer Website nicht
statt. Es finden keine automatisierten Einzelentscheidungen statt.
Die Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
Verwaltung dieser Website. Eine Weiterverwendung von Daten
für andere Zwecke findet nicht statt.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Der Webserver verarbeitet personenbezogenen Daten auf
Grundlage des überwiegenden berechtigten Interesses: Die gegenständlichen
Datenverarbeitungen sind für die Verwaltung und die Aufrechterhaltung der
generellen Funktionsfähigkeit einer Website erforderlich. Ohne die Verarbeitung
dieser Daten wäre der Betrieb dieser Website daher nicht möglich. Die
Verwendung der Website durch die Nutzer erfolgt auf freiwilliger Basis und
stellt keine Voraussetzung für die Inanspruchnahme unserer Leistungen dar.
Löschfristen:
Diese Daten werden nur so lange gespeichert, als dies
technisch und organisatorisch erforderlich ist.
Auftragsverarbeiter:
Zur Verwaltung dieser Website bedienen wir uns eines
Auftragsverarbeiters:
Easyname.com
Kontaktformular:
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail-Kontakt
mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage
und für den Fall von Anschlussfragen bis zum Ende des Kalenderjahres bei uns
gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht weiter.
Empfänger von Daten/Übermittlung an Drittländer:
Daten zur Verwaltung der Website werden nur übermittelt,
wenn ein Angriff oder ein illegaler Zugriff vermutet wird und zur Klärung und
Verfolgung die Daten an technische Fachleute und Sicherheitsbehörden
weitergeleitet werden. Weiters kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese
Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten von Strafverfolgungsbehörden
eingesehen werden.
Die Daten werden nicht an Empfänger in Drittländern oder
internationale Organisationen übermittelt.
Rechte laut Datenschutzgrundverordnung:
Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO und des
österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) grundsätzlich die folgende Rechte
zu:
– Recht auf Auskunft (Art 15 DSGVO)
– Recht auf Berichtung (Art 16 DSGVO)
– Recht auf Löschung (Art 17 DSGVO)
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DSGVO)
– Widerspruchsrecht (Art 21 DSGVO)
Die Ausübung des Rechtes auf Einschränkung der Verarbeitung
und des Widerspruchsrechts kann aufgrund der weltweiten Abrufbarkeit der
Website ohne vorherige Identitätsfeststellung des Nutzers technisch nicht
gewährleistet werden.
Datenschutzbehörde – alternative Streitbeilegung
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen
das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst
in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich an die Datenschutzbehörde
(https://www.dsb.gv.at) wenden.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und
§ 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir
nicht verpflichtet und nicht bereit.
Cookie-Richtlinie
Cookies sind Dateien, die bestimmte Informationen Ihres
internetfähigen Geräts erfassen. Um Ihnen den Zugriff auf der Website zu
erleichtern und um Auswertungen der Besuche unserer Website zu ermöglichen, werden
Cookies auf Ihrem internetfähigen Gerät gespeichert. Über gewisse Cookies
können z.B. die IP-Adresse und weitere Details Ihrer Aufrufe der Website erfasst
werden, wie z.B. welche Seiten aufgerufen werden, wohin geklickt wird,
Verweildauer auf der Website, verwendeter Browser, technische Informationen
über das internetfähige Gerät (Desktop oder mobiles Gerät, Bildschirmgröße,
Betriebssystem) und die Quelle des Besuchs unserer Website (gelangten Sie durch
eine Marketingmaßnahme auf unsere Website bzw. von welcher Website wurden Sie
auf diese Website verwiesen). Sie haben überdies die Möglichkeit, Ihren Browser
so einzustellen, dass dieser entweder die Speicherung unserer Cookies nicht
zulässt, oder dass Ihnen der Empfang unserer Cookies gemeldet wird. Diese
Einstellung können Sie bei gängigen Browsern unter „Einstellungen“ in den
Ordnern „Sicherheit“ oder „Datenschutz“ wählen. Eine Speicherung von
personenbezogenen Daten erfolgt nur nach Ihrer Zustimmung oder wenn dies unbedingt
erforderlich ist, um den angebotenen und von Ihnen aufgerufenen Dienst
entsprechend nutzen zu können. Sofern Sie unsere Cookies ablehnen, kann Ihr
Besuch auf unserer Website mit einer eingeschränkten Funktionalität, etwa bei
Suchen oder Anfragen, verbunden sein.
